Schule an der Höh

Schulkonferenz

Die Schulkonferenz ist das höchste Entscheidungsgremium einer Schule und setzt sich neben der Schulleitung aus Lehrer-, Eltern- und Schülervertreter*innen zusammen.

Elternvertreter*innen (und ihre Stellvertreter*innen) 2025/2026:
Herr Lyra (Frau Rausch)
Frau Rösner (Frau Schubert)
Frau de Hek (Frau Kilic)
Herr Steinhilber (Frau Trester)
Herr Dimek (Frau Richter)
Herr Thews (Frau Pohl)

Lehrervertreter*innen (und ihre Stellvertreter*innen) 2025/2026:
Frau Kuhns (Frau Bahr)
Herr Schulte (Herr Drews)
Frau Geisbauer (Frau Schmidt)
Frau Schelle (Frau Schulze Hackenesch-Brockhausen-Hanke)
Frau Huneke (Frau Hoßbach)
Herr Baumscheiper (Frau Keidel)

Schülervertreter*innen 2025/2026:
Tim
Dario
Denisa

Schulpflegschaft

Die Schulpflegschaft vertritt die Interessen der Eltern bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule. Hierzu kann sie Anträge an die Schulkonferenz richten.

Schulpflegschaftsvorsitzende 2025/2026:
Herr Lyra (Vorsitzender)
Frau Rösner (stellvertretende Vorsitzende)

Lehrerrat

Ein Lehrerrat nimmt für alle Mitarbeiter*innen von selbstständigen Schulen die personalrechtliche Vertretung gegenüber der Dienststelle wahr.

Lehrerrat 2025/2026:
Herr Schelle (Sprecher), Frau Neuhöffer (Vertreterin), Frau Ossenberg-Engels, Herr Schulte, Frau Geisbauer
(Vertretung: Frau Hoßbach, Frau Schmitz)

Der Lehrerrat trifft sich jeden Mittwoch um 12:00 Uhr.

Schülervertretung (SV)

Die SV- Arbeit trägt in unserer Schulform besonders dazu bei, Verantwortung für andere zu übernehmen und sich in die Rechte und Pflichten innerhalb einer demokratischen Gesellschaft einzuüben. Zur Seite der SV gelangt ihr hier.

Schülersprecher und Vertreter 2025/2026:
Tim und Dario

Verbindungslehrer: Herr Schulte, Herr Wohlfahrt