Die Schule an der Höh nimmt an der „Herzwimpel-Challenge“ teil

Zahlreiche Klassen lassen es sich nicht entgehen und nehmen an einem Weltrekordversuch
zugunsten herzkranker Kinder teil.
Stefanie Pohl, eine engagierte Mutter eines herzkranken Schülers unserer Schule, hat die Aktion ins Rollen gebracht. Sofort legten zahlreiche Klassen los und gestalteten die vorgegebene Herzvorlage mit eigenen Lieblingsmotiven, Wünschen und vielfältigen weiteren
Ideen. So entstanden zahlreiche Herzwimpelketten, die gemeinsam eine beachtliche Länge von 75 Metern ergeben.
Ziel ist es, den alten Weltrekord einer 17,6 Kilometer langen Herzwimpelkette zu knacken.
Organisiert wird die Aktion von dem Verein Fontanherzen e.V., der auf diese Weise auf Kinder, die mit einem „halben Herzen“ geboren wurden, sowie die in diesem Zusammenhang benötigte Forschung aufmerksam machen möchte.
Unsere Wimpelketten begeben sich auf den Weg in die Stadt Magdeburg, wo am 5.Mai, dem Tag des herzkranken Kindes, ein neuer Weltrekord aufgestellt werden soll.
Auch die Schwester unseres Schülers wird vor Ort dabei sein und miterleben, ob unsere Wimpelketten zu einem neuen Weltrekord beitragen. Die Veranstaltung findet unter der Schirmherrschaft von Dr. Reiner Haseloff, dem Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, statt. Zahlreiche Kindereinrichtungen, Schulen, Universitäten, Vereine, Unternehmen, Gemeinden und Städte aus ganz Deutschland nehmen an der Aktion teil.
Nun heißt es Daumen drücken und abwarten.
Verfolgt werden kann die Aktion unter folgendem Link:
www.fontanherzen.de